- fünfter Tag der Woche
- Freitag
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Woche — Die Woche ist in fast allen Kulturen eine gebräuchliche Zeiteinheit von sieben Tagen. Sie ist allerdings in den meisten Ländern weder eine gesetzliche Einheit im Messwesen noch eine physikalische Maßeinheit im Sinne von Einheitensystemen. Dennoch … Deutsch Wikipedia
7-Tage-Woche — Die Woche ist heute in so gut wie allen Kulturen eine Zeiteinheit von sieben Tagen. Die Woche ist in Deutschland weder eine gesetzliche Einheit im Messwesen noch physikalische Maßeinheit im Sinne von Einheitensystemen. Nach dem deutschen… … Deutsch Wikipedia
Stefan sucht den Superstar, der singen soll, was er möchte und gerne auch bei RTL auftreten darf! — Showdaten Titel: TV total Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr: seit 1999 Produktions un … Deutsch Wikipedia
Österreich in der Zeit des Nationalsozialismus — war der Zeitraum der Geschichte Österreichs vom 12. März 1938, als Österreich mit dem „Anschluss“ in der Zeit des Nationalsozialismus Teil des Deutschen Reiches wurde, bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges im Frühjahr 1945. Der einleitende… … Deutsch Wikipedia
Freitag — fünfter Tag der Woche * * * Frei|tag [ frai̮ta:k], der; [e]s, e: fünfter Tag der Woche: am Freitag machen viele Angestellte früher Feierabend. * * * Frei|tag 〈m. 1; Abk.: Fr〉 fünfter Tag der Woche; Schreibung u. Zusammensetzungen: →a. Dienstag ●… … Universal-Lexikon
Freitag — der Freitag, e (Grundstufe) fünfter Tag der Woche Beispiel: Am Freitag mache ich Einkäufe. Kollokation: von Montag bis Freitag … Extremes Deutsch
Dopingskandale der Tour de France 2007 — Tour de France 2007 – Endstand Streckenlänge 20 Etappen, 3569,9 km Gelbes Trikot Alberto Contador 91:00:26 h (39,227 km/h) Zweiter Cadel Evans + 0:23 min … Deutsch Wikipedia
Donnerstag — Ein Donnerstagskind sein: ein Glückskind sein. ⇨ Sonntagskind. Der Donnerstag galt im Volksglauben als ein besonderer Tag. Viele positive Bedeutungen waren mit ihm verknüpft. Seinen Namen erhielt er von Donar (skandinavisch Thor), nach dem im… … Das Wörterbuch der Idiome
Geschichte der Deutschen im Raum Łódź — Die alte Kirche in Nowosolna In den 1930er Jahren lebten im Raum Łódź, zwischen den Flüssen Warthe, Bzura und Pilica, etwa 180000 Deutsche, davon etwa 60000 bis 70000 in Łódź selbst. Die Geschichte der Deutschen im Raum Łódź beginnt Ende des 18.… … Deutsch Wikipedia
Kalenderwoche — Die Woche ist heute in so gut wie allen Kulturen eine Zeiteinheit von sieben Tagen. Die Woche ist in Deutschland weder eine gesetzliche Einheit im Messwesen noch physikalische Maßeinheit im Sinne von Einheitensystemen. Nach dem deutschen… … Deutsch Wikipedia